BWS Blockade selbst lösen - mit diesen 3 Übungen befreist du dich zu Hause von deinen Beschwerden
3 effektive Übungen um deine Blockade in der Brustwirbelsäule selber zu lösen
Übersicht
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine BWS – Blockade mit 3 tollen und effektiven Übungen zu Hause selber lösen kannst.
Was ist eine BWS Blockade?

Bei einer Wirbelblockade sind Wirbel an einer Stelle in der Beweglichkeit eingeschränkt. Bei einer BWS – Blockade sind ein oder mehrere der 12 Wirbel im Brustwirbelsäulenbereich betroffen.
Übungen:
1. Übung - sanfte Mobilisationsübung

Hilfsmittel: eine zusammengelegte Decke oder ein Kissen
Mit dem Code: LILLY erhältst du bei Lotuscrafts 10 % auf deinen Einkauf auf wunderbare Yogautensilien
Lege dir deine zusammengelegte Decke oder dein Kissen unter den Bereich der Blockade. Lass dich dann langsam in die Rückenlage gleiten. Breite deine Arme entweder gestreckt rechts und links in der Fliegerposition aus oder wie Mara auf dem Bild gestreckt hinter den Kopf.
Bleibe solange in dieser Position, wie es sich für dich gut anfühlt.
Durch die Erhöhung im Brustwirbelbereich verschaffst du dem Wirbel Platz, um evtl. ohne Manipulation zurück in seine Ausgangsposition zu gleiten.
ACHTUNG: Gehe nicht direkt am Anfang ein zu dickes Kissen oder Decke, fang lieber mit einer kleinen Polsterung an und steigere dich nach und nach.
Übrigens ist diese wohltuende Rückbeuge nicht nur bei einer akuten BWS – Blockade sinnvoll. Auch ein verspannter Oberkörper nach einem langen Arbeitstag freut sich über diese Dehnung.
2. Übung - rollender Sit-Up

Diese Übung benötigt evtl. etwas Übung.
Je nach Ausprägung der Blockade, kann es einige Anläufe brauchen.
Lege dich in die Rückenlage und umarme deinen Oberkörper. Versuche dabei mit deinen Fingerspitzen soweit es geht Richtung Wirbelsäule zu fassen.
Stelle deine Beine ca. hüftgelenkbreit auf, dabei zeigen deine Knie nach oben. Presse deine Fersen fest in die Matte, sodass deine Zehen vom Boden abheben.
Atme tief ein und rolle dich rund mit der Ausatmung nach oben. Schieb dabei deine Schulterblätter soweit es geht nach hinten raus.
Komme am Ende der Ausatmung mit einem leichten Schub nach oben.
Mara macht es im Video sehr sanft, das kann schon helfen. Evtl. brauchst du etwas mehr Schwung oder mehrere Anläufe.
3. Übung - der abgewandelte Adler

Diese Übung ist meine absolute Lieblingsübung, nicht nur bei der BWS – Blockade sondern auch bei Verspannungen im Oberkörper von der langen Schreibtischarbeit oder schmerzenden Schulterblättern.
Setzte dich bequem auf deine Yogamatte oder einen Stuhl. Strecke deine Arme vor dem Körper aus und überkreuze sie. Winkel deine Unterarme an und versuche deine Hände zu fassen, falls du deine Hände nicht fassen kannst, nimm dir ein kleines Handtuch zur Hilfe. Fasse mit jeder Hand je eine Handtuchseite.
Atme tief ein und werde dabei in deiner Wirbelsäule ganz lang. Mit der Ausatmung schiebe deine Schulterblätter soweit es geht rund nach hinten. Achte darauf , dass deine Ellenbogen auf Schulterhöhe bleiben. Gleichzeitig ziehst du deine Unterarme nach vorne, vom Körper weg. Du kannst zusätzlich noch dein Kinn auf dein Brustbein bringen.
WICHTIG: Immer beide Seiten durchführen!
Hier geht es zum Video
Ich wünsche dir viel Freude mit den Übungen.
Alles Liebe & Namasté
deine Lilly

Achtsamkeit - Bewegung - Gesundheit
Ich bin Lilly von OSTEO & MOTION.
Osteo & Motion vereint Osteopathie, Bewegung und ganzheitliche Gesundheit.
Yoga & Pilates bedeuten für mich Körpergefühl, Kräftigung und Wohlbefinden. Die Dynamik mehrerer Yogarichtungen, kombiniert mit den atemsynchronen Bewegungen des Ashtanga Yoga und Elementen aus dem Fitness, Pilates & Rehasport ergeben für mich die optimale Ergänzung zur ausgewogenen Ernährung und ganzheitlich osteopathischen Betrachtung des einzelnen Menschen.