You are currently viewing Rückenschmerzen – Ursachen & Übungen

Rückenschmerzen - Ursachen & Übungen

Wie sie enstehen, was du selber dagegen tun kannst und welche Yoga Übungen helfen

Rückenschmerzen sind mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Fast jeder Erwachsene hat oder hatte mindestens 1 X in seinem Leben mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Die Tendenz ist steigend.

Übersicht

In diesem Beitrag erfährst du wie Rückenschmerzen entstehen können und was du selber dagegen tun kannst. Weiter unten findest du ein Video mit einem kleinen Yoga Flow mit allen Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule.

Rückenschmerzen & ihre Ursachen

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Auch solche, die nicht im Rücken entstehen, wie etwa Fehlstellungen von Füßen, Knien, Schultern, Verschleiß in Gelenken oder Organschäden.

Die häufigsten Ursachen sind allerdings Fehlhaltungen, langes Sitzen und Bewegungsmangel.

Deshalb kannst du, selbst etwas dagegen tun.

Was passiert mit der Wirbelsäule bei längerem Sitzen

Druckmessungen zeigen, dass die Wirbelsäule und Muskeln durch langes Sitzen mehr beansprucht werden als beim Gehen oder Stehen. Vor allem die vorgebeugte Sitzhaltung übt eine enorme Druckbelastung auf die Wirbelsäule aus.

Aufbau & Funktion der Bandscheibe

Die Bandscheibe besteht aus einen elastischen Faserring und einem mit 85 % Wassergefüllten Gelkern. Sie dient als Stoßdämpfer zwischen zwei Wirbelkörpern.

Die Bandscheiben enthalten keine eigenen Blutgefäße sie werden vom umliegenden Gewebe von Knochen und Bändern versorgt. Wie ein Schwamm, saugt sie bei Entlastung Nährstoffe auf und gibt bei Belastung verbrauchte Nährflüssigkeit wieder ab.

So bleibst du während der Büroarbeit mobil

Um Rückenschmerzen durch langes Sitzen vorzubeugen, ist Bewegung die beste Medizin.

Gestalte deine  Schreibtischroutine so abwechslungsreich wie möglich. Versuche auch im Sitzen in Bewegung zu bleiben und gönne dir mindestens einmal pro Stunde eine kleine Pause, um einige Schritte zu gehen und dich zu strecken.  

Das regt deine Durchblutung an und bringt wieder neue Energie für die nächste Runde.

Rückenschmerzen durch langes Sitzen: Tipps für Vielsitzer

Beim Autofahren ein flaches, schmales Kissen auf Höhe der Lendenwirbelsäule zwischen Rücken und den Sitz klemmen. Dies verbessert die Sitzposition um bis zu 45 Prozent, wirkt entlastend, verhindert Rückenschmerzen und Verkrampfungen.

Dynamisches Sitzen – Bringe soviel Bewegung wie möglich in deine Sitzposition. Lasse aber deinen Oberkörper aufgerichtet. Vermeide einen Buckel.  

♥ steh häufiger mal auf und bewege deine Wirbelsäule in alle Richtungen

 

Die Wirbelsäule & ihre 6 Bewegungsrichtungen

Übungen im Stand

Vorbeuge:

Stelle deine Beine etwas weiter als hüftgelenkbreit auseinander. Lass deinen Oberkörper nach vorne hängen. fass deine Ellenbogen oder lass deine Arme schwer nach unten fallen. Entspanne deine Schultern und deinen Kopf. Bleibe hier für einige Atemzüge – solange es dir gut tut!

Rückbeuge

Stelle deine Beine hüftgelenkbreit auseinander, beug deine Knie leicht. Fasse nun mit deinen Handinnenflächen deinen unteren Rücken. Schiebe deinen Oberkörper nach hinten, gleichzeitig dein Brustbein schräg nach oben. Lass deinen Kopf und Nacken entspannt. Halte auch hier solange es dir gut tut.

Seitneige

Strecke deine Arme nach oben, fasse mit der rechten Hand dein linkes Handgelenk und ziehe deinen linken Arm zur rechten Seite. Für mehr Intensität bringe dein linkes Bein hinter dein Rechtes. Entspanne deinen Nacken, bleibe so lange es dir gut tut, wechsele die Seite. 

Rotation

Stelle dich bequem hin, deine Knie und Hüftknochen zeigen nach vorne. Strecke deine Arme nach rechts & links auf Schulterhöhe aus. Rotiere nun deinen Oberkörper zu einer Seite, und über die Mitte zu gegenüberliegenden Seite. Versuche hier nur den Oberkörper zu drehen. Dein Becken und deine Beine bleiben stabil. 

Hier geht´s zum Video

Ich wünsche dir viel Freude mit den Übungen. Bringe deine Wirbelsäule regelmäßig in alle Richtungen und löse oder besser noch beuge Verspannungen und Rückenschmerzen vor. 

Starte beweglich, fit und ohne Verspannungen in deinen Tag. Melde dich kostenlos zu meinem Newsletter an, und erhalte 7 Tage lang eine neue Yoga Übung für deinen Rücken. Am 8. Tag erhältst du alle Übungen als Yoga Flow für deine Morgenroutine.

Alles Liebe &  Namasté 

  

deine Lilly

Osteopathie Rosenplatz Münster
Achtsamkeit - Bewegung - Gesundheit

Ich bin Lilly von OSTEO & MOTION.

Osteo & Motion vereint Physio, Osteopathie und Bewegung als Prävention für ganzheitliche Gesundheit.  
Yoga & Pilates bedeuten für mich Körpergefühl, Kräftigung und Wohlbefinden. Die Dynamik mehrerer Yogarichtungen, kombiniert mit Achtsamkeit und Elementen aus Fitness &  Pilates ergeben für mich die optimale Ergänzung zur ausgewogenen Ernährung und  ganzheitlichen Betrachtung des einzelnen Menschen.

Lilly Rugg
Social
Membership
Yogazubehör